Für ein vollständig dezentralisiertes Unternehmen bieten persönliche Treffen eine einzigartige Gelegenheit zur Teambildung, zur gemeinsamen Gestaltung und zum Austausch von Ideen und Erfahrungen.
Über diese Arbeit
Bei Syde hatte ich das Glück, verschiedene Initiativen und Meetings zu leiten, um die Beteiligung, die teamübergreifende Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu fördern:
- Ich war die erste Moderatorin auf Mitarbeiterebene für das monatliche All-Hands-Meeting und habe damit eine Tradition begründet, die auch 6 Jahre später noch lebendig ist.
- 2019 initiierte ich einen Neustart des monatlichen Entwicklertreffens, ein informelles Online-Treffen, das allen Ingenieuren offensteht und die Möglichkeit bietet, Lösungen oder Tools zu präsentieren, Experimente auszutauschen und gemeinsam Programmieraufgaben zu lösen.
- Nachdem die Agentur zahlenmäßig gewachsen war und neue Disziplinen wie QA und Support zur Organisation hinzukamen, entwickelten wir die monatlichen Entwicklertreffen zu agenturweiten Verbesserungstagen weiter, die Möglichkeiten für teamübergreifenden Wissensaustausch und Verbesserungsinitiativen eröffneten.
- Im Auftrag unseres CTO leitete ich die vierzehntägige Sitzung des Admin-Teams, die eine Gelegenheit zur teamübergreifenden Abstimmung über technische Standards, Prozesse und Tools bot.
- Zwischen 2022 und 2024 koordinierte ich Workshops für fünf persönliche Treffen, darunter zwei agenturweite Teamveranstaltungen, an denen mehr als 80 Kollegen teilnahmen, moderierte Workshops, leitete teambildende Spiele und fungierte als Moderator und Gastgeber. Ich führte erfolgreich ein Flash-Talk-Format ein, bei dem arbeitsbezogene und themenfremde Präsentationen eingeladen wurden.
- Nach dem Relaunch im Jahr 2024 leitete ich die Wiederbelebung unseres wöchentlichen Treffens. Unter dem Namen Sydebar haben wir einen alternierenden Zeitplan eingeführt, der es den Teilnehmern ermöglicht, über alle Zeitzonen hinweg teilzunehmen. Durch die Einführung von Spielen, informellen Präsentationen und thematischen Sitzungen – zum Beispiel rund um den Frauentag – haben wir erfolgreich ein Umfeld für unaufdringliche, informelle Diskussionen und Spaß geschaffen.
Was ich aus dieser Arbeit gelernt habe
- Bei der Arbeit mit hybriden Meeting-Konfigurationen lohnt es sich, Zeit und Sorgfalt zu investieren, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer aus der Ferne die bestmögliche Erfahrung machen und sich wirklich einbezogen fühlen. Hochwertige Ausrüstung für das Streaming
- Die meisten “außerplanmäßigen” Initiativen und persönlichen Besprechungen erfordern eine klar formulierte Absicht und eine Unterstützungsstruktur seitens der höheren Führungsebene. Ohne diese Voraussetzungen ist es schwierig, eine Strategie für sie zu entwickeln und Veranstaltungen zu organisieren, bei denen sich die Investition lohnt. Ohne eine klare Ausrichtung kann das Interesse an der Teilnahme aufgrund von widersprüchlichen Verpflichtungen und Unsicherheiten über Ziele und Erwartungen leicht erlahmen.
- Veranstalten Sie nie allein! Eine wertvolle Lektion, die ich von der unglaublich talentierten Isabella Haffner gelernt habe, die gemeinsam mit mir die Workshop-Tage während des Firmenausflugs von Syde auf Madeira (2023) veranstaltete.
Bilder




