Eine Auswahl an Projekten und Produkten, woran ich gearbeitet habe:
Über Geschichte, Technologie und das L(andl)eben
Eine Auswahl an Projekten und Produkten, woran ich gearbeitet habe:
In the weeks before and after Inpsyde’s rebrand to Syde in March 2024, I supported the marketing team as technical product owner to ensure a successful relaunch of the new website.
Ich unterstützte das globale SAP-Kommunikationsteam bei der kompletten Neugestaltung ihrer Nachrichtenplattform und arbeitete als Projektleiter und Product Owner auf Agenturseite.
Während meiner Zeit bei Syde koordinierte und moderierte ich mehrere Workshops und organisierte persönliche, hybride und Online-Meetings für Syde, bis ich Ende 2024 eine offizielle Vermittlerrolle bei der Agentur übernahm.
Als technischer Projektleiter und Leiter des Wartungsteams habe ich mehrere groß angelegte Migrationen, die Entwicklung von Funktionen und die technische Wartung für Websites von namhaften Kunden wie SAP, Klingel, Strato und Spektrum geleitet.
Als Projekt A an Syde herantrat, um eine neue Website zum Start einer Content-Marketing-Kampagne für eine Abführmittelmarke zu erstellen, war ich einer von zwei Entwicklern, die die Aufgabe hatten, das Projekt innerhalb eines Monats nach Übergabe der Design-Spezifikationen zu realisieren.
Für den deutschen Fernsehsender Sport1 habe ich eine WordPress-basierte Plattform mit intuitiven Bearbeitungswerkzeugen und einem integrierten Media-Player entwickelt, um das Unternehmen bei der Erweiterung seines Podcast-Angebots zu unterstützen.
Die Berliner Non-Profit-Organisation MitOst bat mich, den Relaunch der Website für Tandem, ihre Reihe von Kulturaustauschprogrammen, zu unterstützen. Ich habe eine Anwendung entwickelt, die sich auf das Geschichtenerzählen konzentriert und zu ihrer gutherzigen, verspielten visuellen Markenidentität passt.
Für die historische Gesellschaft Amstelodamum habe ich ein Online-Archiv auf der Basis von Elasticsearch erstellt, das Zugang zu digitalisierten Scans von Zeitschriften und Jahrbüchern bietet, die bis ins Jahr 1902 zurückreichen.
Together with Aslan Muziekcentrum in Amsterdam, I worked on an interactive web application to accompony their offering for continuous music education on primary schools.
Als Projektleiter und Webentwickler unterstützte ich den Verband Europäischer Jüdischer Museen beim Relaunch von aejm.org im Jahr 2015, der einen europaweiten Ausstellungskalender und Projektaustausch, von Mitgliedern eingereichte Nachrichten und eine Diskussionsplattform für Museumskuratoren und -pädagogen bietet.
Als Projektleiterin, Produkteigentümerin und Inhaltskoordinatorin half ich dem Museum Het Schip in Amsterdam bei der Erstellung einer partizipativen Wissensdatenbank, die Menschen im ganzen Land dazu einlädt, ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre persönliche Verbindung zu Objekten und Künstlern der Amsterdamer Schulbewegung einzubringen.
https://archief.somtijds.nl/hume-timeline Über das Projekt Zur Unterstützung der Recherchen für meine Magisterarbeit habe ich zwei verschiedene webbasierte Tools verwendet: einen Blog und eine interaktive Zeitleiste. Während der Blog hauptsächlich dazu diente, lose Gedanken und Notizen festzuhalten, bot die interaktive Zeitleiste eine einzigartige Möglichkeit, eine riesige Quellensammlung zu präsentieren und zu erkunden. Ich fand über 250 Primärquellen,…