Willem Prins

Über Geschichte, Technologie und das L(andl)eben

Uses

Ich bin ein ziemlicher Hardware-Nerd, deshalb mag ich es sehr, wenn Leute eine /uses/ Seite haben. Die erste, die ich in freier Wildbahn gesehen habe – und die ich immer noch sehr cool finde – ist https://wesbos.com/uses.

Auf dieser Seite werde ich einen Überblick über die Hardware, Software und Online-Dienste geben, die ich benutze, wenn ich am Computer sitze.

Letzte Aktualisierung: 2025-07-07. Bitte beachte: Links mit einem (🤝) sind Affiliate-Links.

Hardware

13,3″ Apple M1 MacBook Pro (8 Cores, 16 GB RAM, 512 GB Speicher, 2020)
Dell Ultrasharp 4025QW 40″ Monitor, an den ich mich noch gewöhnen muss. Es ist auch erwähnenswert, dass das M1 nicht die für 120 Hz erforderliche Bandbreite bieten kann.

Vor kurzem habe ich ein gebrauchtes Magic Keyboard mit Ziffernblock gefunden, um meine mechanische IKBC-Tastatur zu ersetzen, um vollständig kabellos zu arbeiten und um Touch ID nutzen zu können, ohne meinen Laptop zu öffnen. Wie sich herausstellte, handelt es sich um eine Version, die noch ein Lightning-Kabel benötigt, aber das ist in Ordnung, da sie nur einmal im Monat aufgeladen werden muss.
Ich mache immer noch viele Tippfehler, weil das flache Layout und die einheitliche Tastengröße es viel schwieriger machen, zu erkennen, wo die Finger auf der Tastatur liegen und wo sie hin müssen.

Klang

Sony WF-1000XM4 Bluetooth-Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung

Kamera

Logitech StreamCam, die auf dem Monitor sitzt, mit einem einfachen Ringlicht dahinter.

Möbel

Fully verstellbarer Schreibtisch, aber mit einer einfachen Ikea-Arbeitsfläche anstelle der schicken Bambus-/Hartholzplatten, mit denen sie jetzt geliefert werden. Es scheint, dass es nicht mehr möglich ist, nur das Gestell zu bestellen, seit die Firma zu Herman Miller gehört.

Was die Stühle angeht, so hoffe ich immer noch, einen erschwinglichen HÅG Capisco zu finden, der meinen Rückenproblemen entgegenkommt. Das wird aber noch warten müssen, bis ich hinter meinem Schreibtisch Platz dafür habe.

Software

Entwicklung

Produktivität / Digitale Werkzeuge

Ich beschränke mich hier auf die von mir meistgenutzten Software:

  • Homebrew
  • Notes (MacOS-App) für schnelle Notizen und Ausschnitte, geräteübergreifend synchronisiert
  • Obsidian für längere Notizen und Entwürfe. Ich möchte lieber früher als später lernen, wie man seine Funktionen (wie den Web Clipper) besser nutzt.
  • Magnet für die Fensterverwaltung
  • RayCast als Spotlight-Ersatz, allein schon wegen der Emoji-Picker-Erweiterung wert! Wie bei Obsidian muss ich die Funktionen definitiv noch genauer erkunden.
  • Karabiner-Elements ist ein praktisches Tool für Tastaturanpassungen: Ich benutze es, um alternative Tasten für die kaputten linken und rechten Pfeiltasten auf diesem MacBook zu haben.
  • Hand Mirror ist eine praktische kleine App, mit der Sie Ihre Frisur vor einem Zoom-Anruf überprüfen können, oder wie die Website selbst sagt: “ein Kamera-Check mit einem Klick, direkt von der Menüleiste aus”.
  • Passwords (wiederum die MacOS-App) ist überraschend gut, wie ich kürzlich festgestellt habe. Besonders die 2FA-Integration ist butterweich. Nachdem ich jahrelang 1Password verwendet habe (über ein Arbeitskonto, das mit Hilfe der raffinierten iCloud-Integration einen völlig separaten, persönlichen Tresor erstellt), bin ich innerhalb einer Woche nach dem ersten Versuch mit Passwords umgestiegen.

Medien

  • GIMP zum Zuschneiden und Ändern der Größe von Bildern, obwohl ich versuche, so viel wie möglich in Preview zu machen
  • WebP Converter von Reji Kobayashi hat ImageOptim, das ich früher zur Optimierung von Bildern für das Web verwendet habe, weitgehend ersetzt. Es gibt auch den AVIF Converter.
  • SVGOMG von Jake Archibald ist einfach fantastisch.

Cloud-Speicher / Backup-Strategie

  • STACK ist eine Remote-Speicherlösung, die auf OwnCloud von TransIP basiert.
    Ich nutze die Hälfte der verfügbaren 1 TB für die Speicherung meines digitalen Archivs, das ältere Dokumente, Fotos, Musik und Aufnahmen umfasst. Es wird mit einer Desktop-App geliefert, mit der ich es von einer Samsung T7 SSD synchronisieren kann, die als Offline-Spiegel fungiert.
    Ein zweites Backup existiert (ich möchte sagen, angeblich) auf einem alten QNAP NAS-Speicher, der ein HDD-Laufwerk der Enterprise-Klasse mit 5400 Umdrehungen pro Minute enthält
  • Dropbox (🤝) ist mein bevorzugtes Tool zum Speichern und Synchronisieren von Dateien auf verschiedenen Geräten.
    Ich habe 10+ GB auf einer kostenlosen Ebene, die ich durch Empfehlungen auf diese Größe aufstocken konnte.
  • iCloud. Die 5 GB, die auf der kostenlosen Ebene zur Verfügung stehen, sind jetzt fast voll. Ich nutze iCloud für bestimmte Apps, die Dokumente geräteübergreifend synchronisieren, wie Notes, Obsidian und verschiedene Messaging-Apps. Ich synchronisiere keine Dokumente, E-Mails oder Fotos mit iCloud.

KI-Tools

Diese Liste ist sehr kurz, aber ich habe vor, mit Hilfe dieses KI-Radars, der Einblicke in praktikable KI-Tools für Produktmanager bietet, weitere Entdeckungen zu machen.

  • Claude ist meine bevorzugte Lösung für textbezogene Aufgaben.

Auf der Website

Simple Analytics (🤝 ) ist das Tool, mit dem ich die Besuche auf meiner Website verfolge. Es ist eine Lösung, bei der der Datenschutz im Vordergrund steht, und seine Benutzeroberfläche ist tausendmal menschenfreundlicher als Google Analytics. Ich benutze die kostenlose Version, die die Verkehrsdaten nur einen Monat lang speichert und keine IPs ausschließen kann. Das Ergebnis: Derzeit machen meine eigenen Besuche 90 % meines aktuellen Datenverkehrs aus.